Herzlich willkommen bei dem Sarstedter Bierfreunde e.V.

600 Jahre Brauwesen in Sarstedt! Der Sarstedter Bierfreunde e.V. wurde gegründet, um diese lange Brautradition zu erhalten und zu fördern. Wenn Du mehr über unsere Ziele erfahren möchtest, klick Dich durch unsere Webseite.
Was machen die denn?

Sarstedter Bierfreunde e.V.

Am 01.04.2019 wurde der Sarstedter Bierfreunde e.V. gegründet. Schnell war klar, dass kaum jemand in Sarstedt und Umgebung wusste, dass es eine mehr als 600 Jahre alte Brautradition gibt.

``Eine Hufe Land des Michaelis-Klosters wird von den Bierbrauern in Sarstedt genutzt``

Mit diesem Satz wurde Sarstedt bereits 1448 in den Aufzeichnungen des Michaelis-Klosters in Hildesheim erwähnt.

Mit dem Bau der einer historischen Brauanlage in Sarstedt, haben wir den Grundstein zur Erreichung unserer Ziele, der Erhaltung und Förderung der Brautradition in Sarstedt, gelegt.

Die historische Brauanlage

Hier kannst Du wie vor 350 Jahren brauen

Sponsoren & Gönner

Frank Laufer Elektrotechnik
Restaurant Dalmatia
Franke GmbH Bauunternehmen

Termine & Veranstaltungen

Offenes Brauhaus

Offenes Brauhaus

Du bist herzlich eingeladen Das offene Brauhaus bietet Dir: einen regen Austausch rund um die Brautradition in Sarstedt interessante Vorträge nette Menschen gute Freunde Wir freuen uns auf Dich!

mehr erfahren
Braukurs – Brauen wie vor 350 Jahren

Braukurs – Brauen wie vor 350 Jahren

In unserem Brauhaus im Brickelweg 4, in Sarstedt, befindet sich die historische Brauanlage des Sarstedter Bierfreunde e.V. Begleite uns auf eine Reise in die Vergangenheit und braue Dein Bier wie

mehr erfahren
Eröffnung & Sommerfest

Eröffnung & Sommerfest

Der Sarstedter Bierfreunde e.V. gibt bekannt: Es vermag uns eine Ehre, Euch zu bitten, unsrer Ladung zuzusprechen, damit Ihr Gast uns sei könnet. Es soll Euch, um Ungemach und Last

mehr erfahren
600 Jahre Brautradition in Sarstedt. Der Sarstedter Bierfreunde e.V. hat das Ziel, diese Brautradition zu erhalten und zu fördern.
Phone: (49-176-77649752
31157 Sarstedt
Voss-Straße 35B | Historische Brauanlag: Brickelweg 4