600 Jahre Brautradition
Eine Hufe Land...

Der Sarstedter Bierfreunde e.V. wurde am 01.04.2019 gegründet und widmet sich seitdem der Aufgabe, die Braukultur in Sarstedt und der Region als Teil von Bildung und Kultur zu fördern. Unser Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Vermittlung von Wissen rund um das Brauwesen: von den Rohstoffen über die Brauverfahren und Bierstile bis hin zur regionalen und historischen Bedeutung des Brauhandwerks. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zur Volks- und Berufsbildung sowie zur kulturellen Bewahrung regionaler Traditionen.
Zu unseren Bildungs- und Kulturangeboten zählen:
-
Brauseminare und Workshops, in denen Interessierte das Handwerk, die Technik und die Geschichte des Brauens kennenlernen
-
Führungen, Vorträge und Ausstellungen, die Einblicke in das Kulturerbe des Bierbrauens in Sarstedt geben
-
das „Lebendige Brauhaus“, das als kulturelle Einrichtung mit Dokumentationen, Archiven und Anschauungsmaterial die regionale Brautradition bewahrt und vermittelt
-
Kooperationen mit Schulen und Bildungsträgern, um Wissen über Lebensmittelkunde, Handwerk und Kulturgeschichte an verschiedene Generationen weiterzugeben
Unser Verein steht für:
-
Bildung & Handwerk: Wir teilen Wissen und Erfahrungen und machen das traditionelle Brauwesen erlebbar.
-
Kultur & Geschichte: Wir dokumentieren und bewahren regionale Brautradition als Teil des kulturellen Erbes.
-
Gemeinschaft: Lernen gelingt im Miteinander – wir laden Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe ein, sich einzubringen.
-
Verantwortung: Wir handeln jugendschutzkonform und stehen für verantwortungsvollen Umgang mit Braukultur.
Du musst kein Braumeister sein, um bei uns mitzumachen. Wer Interesse an Braukultur, Tradition und Wissensvermittlung hat, ist herzlich willkommen, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Gemeinsam machen wir die Vielfalt des Brauwesens erlebbar – bildend, kulturell und nachhaltig.